Nr. 53 - Frühjahr 2025

Die Viertel Nr. 53 - Ausgabe Frühjahr 2025
Nr. 53 - Frühjahr 2025

Seite 1
Platz da!
Das Gewohnheitsrecht vom jederzeit verfügbaren Parkplatz bröckelt. Von den Autofreund*innen wünscht sich Christine Russow mehr Realitätssinn  [mehr lesen]

Seite 2
Maulkorb für Kritik an AfD
Im Wahlkampf attackierte die AfD Kritiker aus Schulen, Verwaltung und Vereinen mit einem angeblichen Neutralitätsgebot. Ein Mythos, wie Bernhard Wagner herausgefunden hat

»Wir arbeiten weiter wie bisher«
Über den Stand der Dinge in der Gedenkstättenentwicklung des ›Stalag 326‹ in Schloß Holte-Stukenbrock. Von Charlotte Weitekemper  [mehr lesen]


Seite 3
Schluss mit Willkommen?
Landes- und Bundesregierung planen die Streichung von Förderprogrammen zur Beratung von Geflüchteten. Diese Programme umfassen auch die unabhängige Asylberatung des AK Asyl e.V.. Von Annelie Buntenbach

Große Verunsicherung
Unter die Lupe genommen. Ein Gespräch mit Arija Faizy (AK Asyl) über den Sinn und die Notwendigkeit unabhängiger Beratung von Geflüchteten. Das Interview führte Annelie Buntenbach  [mehr lesen]


Seite 4
»Menschen versuchen, gutes Leben zu kreieren«
Mit der Bielefelder Schauspielerin Carmen Priego sprach Charlotte Weitekemper über die Herausforderungen des Theaters in unsicheren Zeiten

Die ›Artists‹ werden vierzig
Seit 1985 bereichert das Kunsthaus der ›Artists Unlimited e.V.‹ das kreative Klima in Bielefeld. Von Ulrich Zucht  [mehr lesen]


Seite 5
Konservativ in der Zukunftswerkstatt
Reparieren statt wegwerfen – das ist das Ziel von Repair-Cafés. Bernd Kegel hat es ausprobiert und eine subversive Praxis entdeckt.  [mehr lesen]

Seite 6
Lesen im Kreis
Politische Lesekreise befinden sich im Aufwind. In unübersichtlichen Zeiten steigt das Bedürfnis nach tieferer Erkenntnis. Im Stadtgebiet hat Ulrich Zucht etliche Gruppen gefunden

Widerstand ins Gedächtnis rufen
Der Gruppenname ist etwas sperrig. Eine engagierte Gruppe erinnert mit vielfältigen Aktionen an den proletarischen Widerstand im Nationalsozialismus. Von Daniel Bloch  [mehr lesen]


Seite 7
Von Peking über Bielefeld nach Paris
Auf ihrer 15.000 Kilometer langen Wettfahrt 1907 machten die Fahrer Station in Bielefeld, mit Übernachtung und allem Drum und Dran. Wolf Botzet ist hinterhergefahren  [mehr lesen]

 

Seite 8
Ganz schön alt
Einige Überlegungen zum Altern und der Lebenserwartung von unserem Gastautor Heiner Jüttner  [mehr lesen]